9 Möglichkeiten, um Ihr Handy mit dem Fernseher zu verbinden

Smartphones und Tablets sind gut geeignet, um unterwegs Videos anzuschauen. Aber wenn man zu Hause ist, macht es viel mehr Spaß, einen Film auf einem großen Bildschirm zu sehen. Das hat viele Vorteile: besseres Bild, besserer Ton. Sie können sich auf Ihr Lieblingssofa legen. 

verbinden das Telefon mit dem TV

Sie können den Bildschirm Ihres Telefons auf Ihrem Fernseher anzeigen. Und das ist gar nicht so schwierig.

Wenn Ihr Fernseher über integriertes Wi-Fi verfügt, können Sie ganz einfach eine Verbindung mit Ihrem Smartphone oder Tablet herstellen. Wenn nicht, ist das kein Problem. Es gibt noch ein paar andere Möglichkeiten, wie Sie das machen können. Wir werden sie in unserem Artikel erklären. Wir erklären alles Schritt für Schritt und geben an, was Sie für jede Option benötigen

Zunächst müssen Sie sich entscheiden, ob Sie eine kabelgebundene oder eine drahtlose Verbindung verwenden möchten. Bei einer kabelgebundenen Verbindung muss sich Ihr Handy oder Tablet möglicherweise in der Nähe des Fernsehers befinden. Sie bieten aber auch eine zuverlässigere Verbindung. Kabelgebundene Verbindungen lassen sich schnell einrichten, können aber häufig unterbrochen werden.

USB, HDMI, Wi-Fi – wählen Sie, was Ihnen gefällt, und sehen Sie sich Videos auf dem großen Bildschirm an.

Wie verbinden Sie  Ihr Handy über USB mit dem Fernseher? 

Welches Telefon ist das richtige: ein Smartphone mit Android-Betriebssystem, ein normales Mobiltelefon.

Besondere Anforderungen an Ihren Fernseher: USB-Anschluss.

Außerdem benötigen Sie ein USB-Kabel.

Der einfachste Weg zur Verbindung, bei der Sie Ihr mobiles Gerät als Flash-Laufwerk verwenden können. Allerdings können nur die im Telefonspeicher gespeicherten Mediendateien wiedergegeben werden: Fotos, Videos und Audio.

Was müssen Sie tun?

  1. Verbinden Sie das Fernsehgerät über ein USB-Kabel mit dem Handy.
  2. Wählen Sie den USB-Anschluss am Fernsehgerät als Quelle aus.
  3. Bestätigen Sie ggf. den Verbindungsmodus am Telefon.
  4. Die Ordnerstruktur oder die Liste der vom Fernsehgerät gescannten und erkannten Dateien wird auf dem großen Bildschirm angezeigt. Was Sie sehen, hängt vom Modell des Geräts ab.
  5. Verwenden Sie die Fernbedienung zum Navigieren und Anzeigen.

Wie Sie Ihr Handy über HDMI an den Fernseher anschließen?

Welches Telefon ist das richtige für: Android-Smartphone, iPhone.

Besondere Anforderungen an den Fernseher: HDMI-Anschluss erforderlich.

Was Sie sonst noch brauchen: Ein HDMI-kompatibles Kabel oder einen Adapter für Ihr Handy.

Mit dieser Option können Sie den Fernseher als externen Bildschirm verwenden, während Sie Spiele spielen, Filme ansehen oder im Internet surfen. Das Bild Ihres mobilen Geräts wird gespiegelt, d. h. der Fernseher zeigt alles, was auf dem Bildschirm Ihres Smartphones passiert.

Je nach Anschlussart Ihres Handys benötigen Sie einen passenden Adapter oder ein Kabel. Es hat einen HDMI-Anschluss auf der einen Seite und einen Micro-USB-, Lightning- oder USB-C-Anschluss auf der anderen Seite. Denken Sie daran, dass dem Gerät im Bild-Streaming-Modus schnell der Strom ausgeht, daher haben Adapter in der Regel einen Anschluss zum Aufladen.

Bevor Sie einen USB-C-Adapter kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Smartphone die Bildausgabe unterstützt.

Wie wird es angeschlossen?

  1. Verbinden Sie Ihr Smartphone und Ihren Fernseher mit einem Kabel, das zu den Geräten passt. Wenn Sie einen Adapter verwenden, stecken Sie ihn in Ihr Gerät und schließen Sie bereits ein normales HDMI-Kabel von Ihrem Fernseher daran an.
  2. Wählen Sie den entsprechenden HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher als Signalquelle.
  3. Das Bild wird automatisch auf Ihrem Fernsehgerät angezeigt. Sollte dies nicht der Fall sein, öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones und ändern Sie die Bildschirmauflösung.

Es gibt auch weniger beliebte kabelgebundene Technologien – MHL und SlimPort. Sie haben ihre Vor- und Nachteile. Wir werden sie uns trotzdem einmal ansehen.

Smartphone mit Fernseher verbinden

Wie Sie Ihr Handy mit der MHL-Technologie an den Fernseher anschließen

Welches Telefon ist das richtige dafür: ein Android-Smartphone.

Besondere Anforderungen an den Fernseher: HDMI-Anschluss erforderlich.

Was Sie noch brauchen: ein Micro-USB-zu-HDMI-Kabel (passives MHL).

MHL ist einer der ersten kabelgebundenen Standards für die Verbindung von Android-Tablets und -Smartphones mit Fernsehern. Er wird von vielen Android-Geräten unterstützt. Er nutzt eine Technologie, die es Ihnen ermöglicht, Audio und Video über den Micro-USB-Anschluss Ihres Geräts zu übertragen.

Fernsehgeräte und Monitore, die diesen Standard unterstützen, haben mindestens einen eigenen HDMI-Anschluss, der auch Strom liefert. Um Ihr Handy mit Ihrem Fernseher zu verbinden, schließen Sie einfach das Micro-USB-zu-HDMI-Kabel an.

Auch wenn Ihr Fernsehgerät diesen Standard nicht unterstützt, können Sie ihn verwenden. Sie benötigen ein MHL-Kabel oder einen Adapter mit separaten HDMI- und Micro-USB-Anschlüssen. Das HDMI-Ende wird wie üblich an das Fernsehgerät angeschlossen, das Micro-USB-Kabel an den USB-Anschluss oder das Netzteil.

Wie verbinden Sie Ihr Handy mit SlimPort  mit dem Fernseher

Welches Telefon eignet sich dafür: ein Android-Smartphone.

Besondere Anforderungen an den Fernseher: HDMI-Anschluss erforderlich.

Was Sie sonst noch brauchen: Einen SlimPort-HDMI-Adapter. Der Micro-USB-Stecker wird an das Telefon angeschlossen, der USB-Stecker an einen stromführenden USB-Anschluss oder ein Netzteil, und das HDMI-Kabel verbindet den Adapter mit dem Fernseher

SlimPort ist eine weitere kabelgebundene Technologie, die MHL ähnlich ist. Einer der Hauptunterschiede ist, dass kein Stromanschluss erforderlich ist. Wenn keine Stromversorgung vorhanden ist, wird Ihr Gerät einfach nicht aufgeladen, aber die HDMI-Verbindung funktioniert. SlimPort wird von einigen Modellen von Smartphones, Tablets und Laptops unterstützt. Dies gilt insbesondere für LG- und Google-Geräte.

Wenn Ihr Gerät über einen SlimPort verfügt, benötigen Sie einen SlimPort-Adapter. Der Adapter ist mit einem Micro-USB-Anschluss ausgestattet. Schließen Sie diesen an Ihr mobiles Gerät an und verbinden Sie dann ein HDMI-, VGA- oder DVI-Kabel zwischen dem Adapter und dem Display. Welches Kabel benötigt wird, hängt davon ab, welchen SlimPort-Adapter Sie haben.

Der SlimPort verwendet ein einziges Kabel, um Audio- und High-Definition-Videosignale von einem Tablet, Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät an einen externen Bildschirm (Fernseher, Projektor, PC-Monitore) zu übertragen.

Was ist der entscheidende Unterschied?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass MHL über den HDMI-Standard ausgibt, während SlimPort den VESA-Standard verwendet. Das bedeutet, dass es sowohl an HDMI als auch an VGA, DVI und DisplayPort ausgegeben werden kann.

Wie verbinden Sie Ihr Handy über Wi-Fi Direct mit einem Fernseher

Welches Handy ist das richtige für: Ein Android-Smartphone.

Besondere Anforderungen an den Fernseher: Ein Modell, das Wi-Fi Direct unterstützt.

Was Sie sonst noch brauchen: Es ist kein weiteres Zubehör erforderlich.

Es handelt sich um eine drahtlose Verbindung, bei der das Mobilgerät und der Fernseher direkt über Wi-Fi verbunden sind. In diesem Fall brauchen Sie keinen Router. Und der Fernseher fungiert als Zugangspunkt, mit dem Ihr Smartphone verbunden ist. Und Sie können Mediendateien über das Standardmenü “Senden” an den großen Bildschirm senden.

Was ist zu unternehmen?

  1. Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen des Fernsehers und aktivieren Sie Wi-Fi Direct.
  2. Gehen Sie auf Ihrem Smartphone zu Einstellungen und wählen Sie den Menüpunkt “Drahtlose Netzwerke”. Weiter → Wi-Fi → Wi-Fi Direct.
  3. Nachdem Sie nach verfügbaren Geräten gesucht haben, wählen Sie Ihr Fernsehgerät aus.
  4. Verwenden Sie das Menü “Senden” auf Ihrem Smartphone, um Mediendateien zu senden. Dabei kann es sich um Fotos, Videos und Audiodateien handeln.

Wie verbinden Sie Ihr Handy über DLNA mit Ihrem Fernseher

Welches Telefon ist das richtige dafür: Ein Android-Smartphone.

Welcher Fernseher ist der richtige: Ein Gerät mit DLNA-Unterstützung.

Es ist kein weiteres Zubehör erforderlich.

In diesem Fall wird die Verbindung über einen Router hergestellt. In diesem Fall kann der Fernseher per Kabel und das Smartphone per Wi-Fi mit dem Heimnetzwerk verbunden werden.

Mit den DLNA-Funktionen können Sie Mediendateien von Ihrem Mobilgerät auf dem großen Bildschirm wiedergeben.

Wie stellen Sie die Verbindung her?

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernsehgerät und Ihr Smartphone mit demselben Netzwerk verbunden sind.
  2. Aktivieren Sie die DLNA-Funktion in den TV-Einstellungen.
  3. Starten Sie die Standard-Android-Galerie und öffnen Sie die gewünschte Mediendatei.
  4. Gehen Sie zu “Menü”, wählen Sie “Player wählen” und klicken Sie in der Liste auf den Namen Ihres Fernsehers.
  5. Für erweiterte Einstellungen und um Dateien von anderen Apps zu streamen, installieren Sie eine Medienserver-App von Google Play. Zum Beispiel das beliebte BubbleUPnP.

So verbinden Sie Ihr Handy über AirPlay mit dem Fernseher

Welches Telefon eignet sich dafür: iPhone.

Welcher Fernseher ist dafür geeignet: Keine besonderen Anforderungen an den Fernseher.

Was Sie benötigen: Apple TV (das ist das intelligente Mediengerät von Apple).

Es ist die bequemste Möglichkeit, Ihr iPhone mit Ihrem Apple Media Receiver TV zu verbinden. Die proprietäre AirPlay-Funktion überträgt Inhalte per Funk an Apple TV. Außerdem können Sie Präsentationen durchführen, Spiele spielen und Fotos und Videos ansehen.

Apple TV

Was muss ich tun?

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone und Apple TV mit demselben Netzwerk verbunden sind.
  2. Öffnen Sie “Control Point” auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf die Schaltfläche “Bildschirmwiederholung”.
  3. Wählen Sie Apple TV aus der Liste aus.

Wie Sie Ihr Handy über Miracast mit Ihrem Fernseher verbinden

Welches Telefon ist dafür geeignet: ein Android-Smartphone.

Anforderungen an den Fernseher: Jeder Fernseher, der die Miracast-Technologie unterstützt.

Was Sie sonst noch brauchen: nichts oder einen speziellen Adapter (je nach den Möglichkeiten Ihres Fernsehers).

Die Miracast-Technologie wurde ebenfalls entwickelt, um den Bildschirm von Mobilgeräten auf Ihrem Fernseher zu spiegeln, und funktioniert ähnlich wie AirPlay. Sie streamt Daten von Ihrem Handy, Tablet oder Computer. Bei einem Smart TV kann die Technologie integriert sein. Und mit einem speziellen Adapter können Sie sie in jeden Fernseher mit HDMI-Anschluss integrieren.

Was ist zu tun, wenn Sie einen Smart TV haben?

  1. Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Fernseher und aktivieren Sie Miracast.
  2. Gehen Sie auf Ihrem Smartphone zu den Einstellungen, wählen Sie im Menü Bildschirm die Option Drahtloser Monitor und aktivieren Sie die Funktion.
  3. Wählen Sie das Fernsehgerät in der Liste der gefundenen Miracast-Geräte aus.
  4. Das Bild von Ihrem Smartphone wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt, sobald es verbunden ist.

Je nach Modell gibt es möglicherweise spezielle Funktionen für die Verbindung. Prüfen Sie die Anweisungen für Ihr Fernsehgerät.

Was ist zu tun, wenn Sie einen Adapter benötigen?

  1. Kaufen Sie einen kompatiblen Adapter. Wählen Sie vorzugsweise Universalmodelle, die Miracast, Chromecast und AirPlay unterstützen.
  2. Schließen Sie den Adapter an den HDMI-Anschluss an. Verwenden Sie bei Bedarf ein USB-Kabel, um ihn mit Strom zu versorgen.
  3. Wählen Sie den HDMI-Anschluss an Ihrem Fernsehgerät, an den der Adapter angeschlossen ist.
  4. Laden Sie die App über den QR-Code auf dem Bildschirm herunter und stellen Sie eine Verbindung her.
  5. Oder verwenden Sie die Android-Standardfunktion, indem Sie sie unter Einstellungen – Bildschirm – Drahtloser Monitor aktivieren.

Wie verbinden Sie Ihr Handy über Chromecast mit dem Fernseher

Welches Telefon ist das richtige: ein Android-Smartphone oder ein iPhone.

Anforderungen an den Fernseher: keine besonderen Anforderungen.

Was Sie noch brauchen: eine Chromecast-Set-Top-Box.

Chromecast ist eine weitere drahtlose Medienstreaming-Technologie von Google. Dazu benötigen Sie eine Set-Top-Box der Marke, die über eine HDMI-Verbindung an einen beliebigen Fernseher angeschlossen wird.

Sie können dann Videos aus der Galerie und verschiedenen Apps ansehen sowie Präsentationen abspielen und halten, indem Sie den Bildschirm Ihres Mobilgeräts spiegeln. Es gibt die normale Full HD-Version und die teurere 4K-Version.

Wie wird er angeschlossen?

  1. Kaufen Sie einen Google Chromecast-Adapter.
  2. Stecken Sie die Set-Top-Box in die HDMI-Buchse Ihres Fernsehers und schließen Sie das USB-Kabel für die Stromversorgung an.
  3. Wechseln Sie zum HDMI-Anschluss der Set-Top-Box und verbinden Sie sie mit dem Wi-Fi-Netzwerk.
  4. Laden Sie die Google Home-App für Android oder iOS auf Ihr Smartphone herunter.
  5. Öffnen Sie die App und führen Sie die Ersteinrichtung durch, indem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden.
  6. Starten Sie den Inhalt in einer kompatiblen App, tippen Sie auf das Übertragungssymbol und wählen Sie das Chromecast-Gerät aus der Liste aus.

Welche Verbindungsmethode sollten Sie wählen?

Sie haben bereits die 9 Möglichkeiten kennengelernt, Ihr Smartphone oder Tablet mit dem Fernseher zu verbinden. Welche Sie wählen müssen, hängt von den Geräten ab, die Sie besitzen. 

Darüber hinaus gibt es noch weitere wichtige Aspekte zu beachten:

  • USB, DLNA und Wi-Fi Direct sind veraltet, können aber als Backup-Optionen verwendet werden. Heutzutage werden die aktuellen Optionen über HDMI-Kabel oder drahtlos über Miracast, Chromecast oder AirPlay angeschlossen. Welche Option Sie wählen, hängt von Ihrem Smartphone und Ihrem Fernseher ab.
  • Wenn Sie ein Android-Smartphone und einen Smart-TV haben, können Sie die Verbindung einfach über Miracast herstellen. Wenn Sie einen normalen Fernseher haben, kaufen Sie einen Miracast-Adapter, eine Google Chromecast-Set-Top-Box oder ein kompatibles HDMI-Kabel. USB-Kabel, DLNA oder Wi-Fi Direct sind Alternativen.
  • Wenn Sie ein iPhone haben, kaufen Sie ein Apple TV oder einen Universaladapter, der Miracast und AirPlay unterstützt.

Wir hoffen, dass unser Artikel Ihnen hilft zu verstehen, wie Sie Ihr Telefon und Tablet mit dem Fernseher verbinden können. Sie können die richtige Methode wählen und Ihre Lieblingsvideos und -fotos ansehen oder Musik hören.

David Romero

Website-Chefredakteur: David Romero ist unser leitender Sicherheitsbeauftragter. Er verbringt viel Zeit damit, verschiedene Software zu analysieren, die Sie im echten Leben und auch online schützen kann.

Rate author
mrspion.de